Beim Dampfen ist die Nikotinstärke ein entscheidender Faktor, der Ihr Dampferlebnis maßgeblich beeinflussen kann. Bei Optionen wie 2 %, 3 % und 5 % Nikotinstärke kann die Wahl der richtigen E-Zigarette schwierig sein. Aber keine Angst! Dieser Blog unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung.

1. Grundlagen der Nikotinstärke

Die Nikotinstärke von E-Zigaretten wird als Prozentsatz des E-Liquid-Volumens gemessen. Beispielsweise enthält eine E-Zigarette mit 2 % Nikotin 20 mg Nikotin pro Milliliter E-Liquid, 3 % entsprechen 30 mg/ml und 5 % 50 mg/ml. Je höher der Prozentsatz, desto mehr Nikotin wird pro Zug abgegeben. Dies wirkt sich direkt auf zwei wichtige Aspekte des Dampferlebnisses aus: den Throat Hit und das Nikotinerlebnis.

2. Die 2% Nikotin Vapes

  • Milder Throat Hit

Wenn Sie neu beim Dampfen sind oder die Härte von Nikotin nicht gut vertragen, sind 2% Nikotin Vapes ein hervorragender Einstieg. Der Throat Hit, das Gefühl eines „Kicks“ im Hals beim Inhalieren, ist relativ sanft. Er fühlt sich wie eine sanfte Brise an, im Gegensatz zu den stärkeren Stößen von Vapes mit höherem Nikotingehalt. Daher eignet sich dieser Vape für alle, die empfindlich auf starke Empfindungen im Hals reagieren.

  • Allmähliche Nikotinzufuhr

Für Raucher, die ihren Nikotinkonsum reduzieren möchten, können 2% Nikotin Vapes eine gute Option für einen allmählichen Übergang sein. Sie liefern eine geringere Nikotindosis und helfen Ihnen so, Ihre Abhängigkeit mit der Zeit zu reduzieren. Auch wenn Sie nur gelegentlich dampfen oder eher wegen des Geschmacks und der Dampfproduktion als wegen des intensiven Nikotinerlebnisses dampfen, können 2%-Vapes ein angenehmes Erlebnis bieten, ohne Sie mit Nikotin zu überfordern.

3. Die 3%-Nikotin-Vapes

  • Ausgewogener Throat Hit und Befriedigung

3%-Nikotin-Vapes bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Milde von 2% und der Intensität von 5%. Der Throat Hit ist ausgeprägter als bei 2%-Vapes, aber nicht so stark wie bei 5%-Vapes. Das macht sie bei vielen Dampfern beliebt. Sie bieten einen befriedigenden Nikotinrausch, der das Verlangen effektiv zügelt, egal ob Sie Gelegenheitsraucher sind, der auf das Dampfen umsteigt, oder ein erfahrener Dampfer, der ein moderates Nikotinerlebnis wünscht.

  • Vielseitig einsetzbar

Viele Dampfer finden, dass 3%-Nikotin-Vapes vielseitig genug für den ganztägigen Gebrauch sind. Sie können in Arbeitspausen, beim Erledigen von Besorgungen oder zu Hause verwendet werden. Der moderate Nikotingehalt sorgt dafür, dass Sie sich nicht übermäßig berauscht fühlen, aber dennoch einen ausreichenden Nikotinschub erhalten, um zufrieden zu sein. Beispielsweise könnte jemand, der täglich etwa 5–10 Zigaretten raucht, feststellen, dass ein Vape mit 3 % Nikotin ein ähnliches Maß an Zufriedenheit bietet.

DE021 Einweg E-Zigarette 30000 Züge mit LED-Anzeige wiederaufladbar und einstellbarer Luftstrom MTL DTL ATVS

4. Die Vapes mit 5 % Nikotin

  • Intensiver Throat Hit und starkes Vergnügen

Für starke Raucher, die an eine hohe Nikotinmenge in herkömmlichen Zigaretten gewöhnt sind, sind Vapes mit 5 % Nikotin oft die erste Wahl. Der Throat Hit ist stark und imitiert das Gefühl des Inhalierens einer herkömmlichen Zigarette sehr gut. Dieser intensive Zug kann das Nikotinverlangen von Langzeitrauchern schnell stillen. Wenn Sie mehr als 15 Zigaretten pro Tag rauchen, bietet Ihnen ein 5%-Nikotin-Vape eher das Nikotin-Gefühl, das Sie für einen erfolgreichen Umstieg aufs Dampfen benötigen.

  • Schneller Nikotin-Kick

5%-Nikotin-Vapes eignen sich auch hervorragend für Momente, in denen Sie sofort einen Nikotin-Kick brauchen. Wenn Sie schon länger nicht dampfen konnten und Ihr Nikotinverlangen stark ist, kann ein 5%-Vape eine schnelle Lösung sein. Beachten Sie jedoch, dass 5%-Vapes aufgrund des hohen Nikotingehalts mit Vorsicht verwendet werden sollten, insbesondere wenn Sie nicht an so hohe Nikotinwerte gewöhnt sind.

5. Weitere zu berücksichtigende Faktoren

  • Gerätetyp

Auch die Art des verwendeten Dampfgeräts kann die Wahl der Nikotinstärke beeinflussen. Pod-Systeme und Einweg-Dampfgeräte funktionieren beispielsweise oft gut mit Nikotinsalzen, die in den Stärken 2 %, 3 % oder 5 % erhältlich sind. Diese Geräte sind auf eine effiziente Nikotinabgabe ausgelegt, sodass selbst ein Nikotinsalz mit geringerer Stärke (z. B. 2 % oder 3 %) ein zufriedenstellendes Erlebnis bieten kann. Wenn Sie hingegen ein leistungsstärkeres Sub-Ohm-Tanksystem verwenden, benötigen Sie möglicherweise eine geringere Nikotinstärke (z. B. 2 % oder 3 %), um eine Übersättigung mit Nikotin zu vermeiden, da diese Geräte mehr Dampf produzieren und Nikotin schneller abgeben können.

  • Persönliche Dampfziele

Ihre Dampfziele spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Nikotinstärke. Wenn Sie ganz mit dem Rauchen aufhören möchten, können Sie mit einer Nikotinstärke beginnen, die Ihren Rauchgewohnheiten entspricht (z. B. 5 % für starke Raucher) und diese schrittweise reduzieren. Wenn Sie jedoch nur gelegentlich dampfen möchten, um den Geschmack und einen leichten Nikotinkick zu genießen, ist eine 2- oder 3-prozentige Nikotinstärke besser geeignet.

  • Versuch und Irrtum

Letztendlich kann es etwas dauern, bis Sie die perfekte Nikotinstärke gefunden haben. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Stärken auszuprobieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Sie können mit einer niedrigeren Stärke wie 2 % beginnen und diese erhöhen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mehr Nikotin brauchen. Oder wenn Ihnen eine höhere Stärke zu stark ist, können Sie auf einen niedrigeren Prozentsatz umsteigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen E-Zigaretten mit 2 %, 3 % oder 5 % Nikotingehalt von Ihrer Rauchervorgeschichte, Ihrer Nikotintoleranz, Ihren Dampfzielen und dem von Ihnen verwendeten Gerät abhängt. Wenn Sie diese Faktoren verstehen und bereit sind, verschiedene Optionen zu testen, finden Sie die Nikotinstärke, die Ihnen das angenehmste und befriedigendste Dampferlebnis bietet.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.