Es gibt nichts Beunruhigenderes, als wenn Ihr Vaporizer von selbst zündet. Dieses unerwartete Verhalten kann nicht nur frustrierend, sondern auch potenziell gefährlich sein. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die verschiedenen Gründe für dieses Phänomen und was Sie dagegen tun können.

1. Funktionsweise von Vaporizern

Bevor wir uns mit den Ursachen für das automatische Zünden befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie Vaporizer funktionieren. Die meisten modernen Vaporizer, insbesondere solche mit Inhalationsfunktion, verwenden einen Smartchip. Dieser Chip erkennt, wenn Sie am Gerät inhalieren, aktiviert die Batterie, die dann den Verdampfer mit Strom versorgt, das E-Liquid erhitzt und Dampf erzeugt. Normalerweise sollte das Gerät nur zünden, wenn Sie inhalieren.

2. Häufige Gründe für das automatische Zünden

  • Kondensation und Ablagerungen

Eine der häufigsten Ursachen für das automatische Zünden ist Kondensation und Ablagerungen in der Pod-Kammer. Während des Dampfens können Temperaturschwankungen zur Bildung von Kondenswasser führen, das in Form von Feuchtigkeit aus der Luft, kleinen Liquidtröpfchen oder sogar einem größeren Liquidleck auftreten kann. Auch Taschenflusen, Staub oder andere Ablagerungen können in das Gerät gelangen. Ansammeln sich diese Substanzen, können sie die Sensoren verstopfen, die Ihren Zug erfassen. Wenn Sie Ihren Vaporizer beispielsweise häufig in der Tasche tragen, können sich Fusseln von Ihrer Kleidung an der Feuchtigkeit im Gerät festsetzen und die ordnungsgemäße Funktion des Sensors beeinträchtigen. Um dies zu beheben, ziehen Sie den Pod regelmäßig heraus und überprüfen Sie die Innenkammer. Wischen Sie Feuchtigkeit oder Ablagerungen vorsichtig mit Küchenpapier oder einem Ohrstöpsel ab und achten Sie dabei besonders auf die Sensoren.

  • Schlechte Verbindung

Eine fehlerhafte Verbindung zwischen Coil und Gerät kann ebenfalls eine Selbstzündung auslösen. Ist der Coil nicht richtig installiert, kann dies zu Undichtigkeiten führen und eine stabile Verbindung zu den Sensoren des Geräts verhindern. Einige Plug-and-Play-Coils verfügen über spezielle Ausrichtungsmerkmale, z. B. eine Kante, die mit einer Kante im Pod ausgerichtet sein sollte. Wenn die Coil nicht fest eingeschoben ist oder nicht bündig am Pod-Boden anliegt, kann dies den normalen Betrieb des Geräts beeinträchtigen. Überprüfen Sie daher immer, ob die Coil gemäß den Anweisungen des Herstellers korrekt eingesetzt ist.

  • Defekte Coil

Eine abgenutzte, verbrannte oder defekte Coil kann ein weiterer Grund sein. Gegen Ende ihrer Lebensdauer kann es zu Fehlfunktionen kommen, die falsche Signale an das Gerät senden und eine automatische Zündung verursachen. Eine verbrannte Coil kann nicht nur zu einer automatischen Zündung führen, sondern auch einen unangenehmen Geschmack und eine reduzierte Dampfproduktion verursachen. Wenn Sie eine defekte Coil vermuten, versuchen Sie, sie durch eine neue zu ersetzen. Dies ist eine relativ einfache Reparatur, die das Problem der automatischen Zündung oft beheben kann.

DE021 Einweg E-Zigarette 30000 Züge mit LED-Anzeige wiederaufladbar und einstellbarer Luftstrom MTL DTL ATVS

3. Fehler am Auto-Draw-Sensor

Der Auto-Draw-Sensor ist eine wichtige Komponente, die bestimmt, wann Sie inhalieren. Wenn dieser Sensor beschädigt, verschmutzt oder extremen Bedingungen (wie großer Hitze oder Feuchtigkeit) ausgesetzt ist, kann er eine Fehlfunktion aufweisen. Wenn Sie Ihren Vaporizer beispielsweise versehentlich fallen lassen, kann der Sensor durch den Aufprall beschädigt werden. Auch längeres Liegenlassen in einem heißen Auto kann die Hitze die Leistung des Sensors beeinträchtigen. In solchen Fällen muss der Sensor möglicherweise repariert oder, falls möglich, das gesamte Gerät ausgetauscht werden, wenn der Schaden schwerwiegend ist.

  • Überhitzung

Überhitzung kann verschiedene Probleme bei einem Vaporizer verursachen, darunter auch das automatische Zünden. Dies kann passieren, wenn das Gerät längere Zeit ohne Unterbrechung verwendet wird, der Akku defekt ist oder ein Problem mit dem Kühlsystem des Geräts vorliegt. Bei Überhitzung können die Komponenten unregelmäßig reagieren. Um eine Überhitzung zu vermeiden, vermeiden Sie längeres ununterbrochenes Benutzen Ihres Vaporizers. Wenn Sie bemerken, dass das Gerät ungewöhnlich heiß wird, beenden Sie die Verwendung sofort und lassen Sie es abkühlen. Besteht das Problem weiterhin, könnte dies auf ein schwerwiegenderes Problem hinweisen, z. B. auf einen defekten Akku.

  • Fehlerhafter Chip

Der Chip, der den Gesamtbetrieb des Vaporizers steuert, kann manchmal eine Fehlfunktion aufweisen. Ist der Chip beschädigt oder weist er einen Herstellungsfehler auf, sendet er möglicherweise falsche Signale an die Batterie, was zu einer Selbstzündung des Geräts führt. Leider ist es oft schwierig, einen defekten Chip selbst zu diagnostizieren und zu reparieren. In den meisten Fällen müssen Sie sich an den Hersteller oder einen professionellen Vape-Techniker wenden.

  • Physische Schäden

Jede Form von physischen Schäden am Vaporizer, wie Risse, Dellen oder ein gebrochenes Mundstück, kann den normalen Betrieb stören und zu einer Selbstzündung führen. Selbst ein scheinbar kleiner Aufprall kann dazu führen, dass sich interne Komponenten verschieben oder beschädigt werden. Wenn Ihr Vaporizer heruntergefallen oder anderweitig physisch beschädigt wurde, untersuchen Sie ihn sorgfältig auf sichtbare Abnutzungserscheinungen. Sollten Sie Schäden feststellen, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und lassen Sie es reparieren oder austauschen.

4. Was tun, wenn Ihr Vaporizer selbstzündet?

Wenn Ihr Vaporizer selbstzündet, sollten Sie die Verwendung des Geräts sofort einstellen. Die weitere Verwendung kann zu weiteren Schäden führen, E-Liquid verschwenden und ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Überprüfen Sie anschließend die häufigsten Probleme wie Kondensation und Ablagerungen. Reinigen Sie das Gerät gründlich wie zuvor beschrieben. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, überprüfen Sie die Spule und deren Anschluss. Tauschen Sie die Spule gegebenenfalls aus. Sollte das Problem weiterhin bestehen und Sie ein Problem mit dem Sensor, dem Chip oder anderen internen Komponenten vermuten, wenden Sie sich an den Hersteller oder bringen Sie das Gerät zu einem seriösen Vape-Shop für eine professionelle Diagnose und Reparatur.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass selbstzündendes Dampfen zwar ein besorgniserregendes Problem sein kann, das Verständnis der möglichen Ursachen und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen jedoch zur Lösung des Problems beitragen können. Regelmäßige Wartung, ordnungsgemäße Handhabung und Aufmerksamkeit für ungewöhnliches Verhalten Ihres Vaporizers sind der Schlüssel zu einem sicheren und angenehmen Dampferlebnis.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.