Mesh-Coils haben das Dampferlebnis revolutioniert: Sie sorgen für einen gleichmäßigeren Luftstrom, schnelleres Aufheizen und einen intensiveren Geschmack. Besonders bei Einweg-Vaporizern mit hohem Dampfdurchsatz oder langlebigen Pod-Systemen gehören Mesh-Coils aufgrund ihrer Effizienz und Konsistenz zum Standard. Doch selbst die modernsten Coils können vorzeitig durchbrennen, wenn sie nicht richtig gewartet oder verwendet werden.

Wenn Sie ständig verbrannte Züge nehmen, bevor Sie die angegebene Anzahl an Zügen erreicht haben – egal ob 5.000, 10.000 oder sogar 20.000 –, dann ist dieser Blog genau das Richtige für Sie. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Durchbrennen von Mesh-Coils in Geräten mit hohem Dampfdurchsatz verhindern und die Lebensdauer Ihres Vaporizers verlängern können.

1. Was ist ein Mesh-Coil-Burnout?

Bevor wir uns mit der Vorbeugung befassen, wollen wir das Problem verstehen. Ein Coil-Burnout bezeichnet den Zustand, bei dem das Heizelement in Ihrem Vaporizer durch übermäßige Hitze oder zu wenig E-Liquid beschädigt wird. Die Folgen sind:

  • Herber, trockener oder verbrannter Geschmack
  • Verminderte Dampfproduktion
  • Irreversible Schäden am Coil

Bei Mesh-Coils tritt dies auf, wenn die um das Mesh gewickelte Baumwolle (Dochtmaterial) versengt, oft aufgrund schlechter Dochtwirkung oder Kettendampfen.

2. Warum Mesh-Coils bei Geräten mit hoher Zugzahl schneller durchbrennen

E-Zigaretten mit hoher Zugzahl sind für den Langzeitgebrauch konzipiert, was aber nicht bedeutet, dass der Coil ewig hält. Mehrere Faktoren tragen zum Durchbrennen des Mesh-Coils bei:

  • Große Dampfmenge pro Zug = höhere Belastung des Dochts.
  • Längere Nutzungsdauer erhöht das Risiko einer Überhitzung.
  • Dünnflüssige oder zuckerhaltige E-Liquids können den Coil schneller verstopfen oder verkleben.
  • Kettendampfen lässt dem Docht keine Zeit, Flüssigkeit wieder aufzunehmen.

Deshalb sind die richtige Anwendung und einige vorbeugende Maßnahmen entscheidend.

3. Vor dem ersten Gebrauch die Coil heizen

Einer der größten Fehler, den Dampfer machen – insbesondere bei vorgefüllten Einweg-Pods oder Pods – ist das Auslassen des Vorheizens. Obwohl viele High-Puff-Geräte bereits vorgewärmt sind, ist Folgendes ratsam:

  • Warten Sie nach dem Öffnen eines neuen Geräts mindestens 5–10 Minuten, bevor Sie den ersten Zug nehmen.
  • Bei nachfüllbaren Pods geben Sie einige Tropfen E-Liquid direkt in die Coil und lassen Sie den Pod vor Gebrauch aufrecht stehen.

Durch das Vorheizen kann sich die Watte vollständig sättigen und trockene Stellen vermeiden, die bei Hitzeeinwirkung sofort verbrennen können.

4. Kettendampfen vermeiden

Kettendampfen – Zug für Zug mit wenig Pause – kann den Docht schneller austrocknen lassen, als er Liquid wieder aufnehmen kann. Mesh-Coils heizen sich schnell auf, sodass Sie die Watte quasi „überholen“.

Lösung:

  • Machen Sie zwischen den Zügen eine Pause von 15–30 Sekunden.
  • Wenn sich Ihr Vaporizer heiß anfühlt, lassen Sie ihn etwas abkühlen.

Wenn Sie Ihr Gerät ruhen lassen, kann sich die Coil wieder auffüllen und die Geschmacksqualität bleibt erhalten.

5. Achten Sie auf die Wattzahl (bei einstellbaren Geräten)

Wenn Ihr Gerät über eine einstellbare Wattzahl verfügt (selten bei Einweggeräten, aber üblich bei nachfüllbaren High-Puff-Vaporizern), überschreiten Sie niemals die empfohlene Wattzahl für Ihre Coil.

Eine hohe Wattzahl kann:

  • Die Mesh-Coil überhitzen
  • Das Liquid zu schnell verdampfen
  • Sofortiges Durchbrennen verursachen, insbesondere bei trockenem Docht

Die ideale Wattzahl für Mesh-Coils liegt in der Regel zwischen 20 und 40 W. Beachten Sie jedoch immer die Richtlinien Ihres Geräts.

6. Verwenden Sie hochwertige E-Liquids

Die Art des verwendeten E-Liquids wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der Coils aus.

Vermeiden Sie:

  • Liquids mit hohem Zucker- oder Dessertgeschmack – sie karamellisieren und verkleben die Coils schnell.
  • Billige oder No-Name-Liquids – können Verunreinigungen oder minderwertige Inhaltsstoffe enthalten.

Verwendung:

  • Liquids mit hohem VG-Gehalt (70/30 oder 60/40) für weichere Dampfwolken und geringere Ablagerungen.
  • Transparente oder hellere E-Liquids, die oft sauberer und weniger gesüßt sind.

Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von sehr dickflüssigen Liquids (90 % VG oder höher) in kleineren Mesh-Coils, da diese nicht effizient saugen.

DE018 Einweg E-Zigarette 13000 Züge mit wiederaufladbarem ATVS Vape

7. Gerät aufrecht lagern

Ob Sie es glauben oder nicht: Wenn Sie Ihren Vaporizer horizontal oder kopfüber lagern, kann das E-Liquid vom Coil abfließen, insbesondere bei größeren Tanks oder Pods. Dies kann zu partiellen Trockenzügen führen und mit der Zeit den Coil ungleichmäßig durchbrennen.

Best Practice:

  • Bewahren Sie Ihren Vaporizer aufrecht auf, insbesondere über Nacht oder während Pausen.
  • Wenn Ihr Pod ein Sichtfenster für die Liquidmenge hat, kontrollieren Sie regelmäßig den Liquidstand.

8. Dampfen Sie nicht, wenn der E-Liquidstand niedrig ist

Viele Nutzer versuchen, ihr Gerät bis zum letzten Tropfen auszunutzen – doch dieser letzte Tropfen reicht möglicherweise nicht aus, um den Coil zu erreichen. Wenn Sie mit wenig Liquid dampfen, zieht der Docht Luft oder Dampfblasen anstelle von Liquid an, was zu Trockenverbrennungen führt.

Tipp: Füllen Sie das Gerät immer nach oder ersetzen Sie es, wenn der E-Liquidstand unter 1/4 des Pods oder Tanks fällt.

Bei Einweg-E-Zigaretten ohne Fenster ist Geschmacksverlust oder ein trockenes Gefühl oft ein Zeichen dafür, dass der Inhalt fast leer ist.

9. Nachfüllbare Pods reinigen oder ersetzen

Wenn Sie ein nachfüllbares Gerät mit hoher Dampfleistung verwenden, z. B. ein Pod-System oder ein Einweg-E-Zigaretten-System, können Sie die Lebensdauer der Coils manchmal verlängern, indem Sie die Pods (sofern sie nicht versiegelt sind) ausspülen.

  • Verwenden Sie zum Reinigen warmes Wasser oder Propylenglykol.
  • Lassen Sie die Pods vor dem Nachfüllen vollständig trocknen.

Hinweis: Dies funktioniert nicht bei vollständig versiegelten Einweg-E-Zigaretten oder nicht abnehmbaren Mesh-Coils.

10. Wählen Sie Geräte mit hochwertigen Coils

Nicht alle Mesh-Coils sind gleich. Schlechte Verarbeitung kann zu ungleichmäßiger Erwärmung oder einer kurzen Lebensdauer führen.

Suchen Sie nach vertrauenswürdigen Marken, die Folgendes anbieten:

  • Edelstahl- oder Kanthal-Mesh
  • Bio-Baumwolldocht
  • Geräte mit Keramik- oder auslaufsicherem Innenleben

Marken wie GeekVape, Vaporesso, Uwell, Voopoo und Lost Mary sind für ihre langlebigen Mesh-Coils bekannt.

11. Frühe Anzeichen von Burnout erkennen

Das frühzeitige Erkennen von Burnout-Coils kann Ihnen helfen, starke Züge zu vermeiden. Achten Sie auf:

  • Verlust des Geschmacks oder gedämpfter Geschmack
  • Gurgelnde Geräusche oder übermäßiges Zurückspritzen
  • Plötzlicher Rückgang der Dampfproduktion
  • Leichter Brandgeruch schon vor einem starken Zug

Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, legen Sie eine Pause ein. Lassen Sie die Coil abkühlen, überprüfen Sie den E-Liquid-Stand und ziehen Sie in Erwägung, den Pod oder das Gerät bald auszutauschen.

12. Vorbeugen ist besser als Ersetzen

Mesh-Coils bieten eine der besten Leistungen moderner Vapes, insbesondere bei Geräten mit hohem Dampfvolumen. Doch selbst mit fortschrittlichen Materialien und größeren Akkus bleibt das Durchbrennen der Coils ein vom Benutzer kontrolliertes Problem. Bei richtiger Pflege hält eine Coil problemlos mehrere tausend Züge durch, ohne Geschmack zu verlieren oder durchzubrennen.

Zusammenfassend:

  • Füllen Sie jede neue Coil oder jeden neuen Pod vor.
  • Vermeiden Sie Kettendampfen.
  • Verwenden Sie saubere, hochwertige E-Liquids.
  • Vermeiden Sie trockene Züge und niedrige Liquidstände.
  • Bewahren und rauchen Sie verantwortungsvoll.

Ob Sie einen wiederaufladbaren Einweg-Pod-Mod mit 5000 Zügen oder einen nachfüllbaren Pod-Mod verwenden – mit diesen Tipps holen Sie aus jedem Zug das Beste heraus, genießen den Geschmack und den Genuss.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.