Beim Dampfen geht es nicht nur um Geschmack oder Nikotinrausch – es ist auch zu einer Form der Selbstdarstellung und des Könnens geworden. Einer der beliebtesten Vape-Tricks ist das „O“ oder „Ringe“ mit Dampf. Wer schon einmal auf TikTok oder YouTube gesurft ist, hat wahrscheinlich schon geübte Dampfer gesehen, die mühelos perfekte Kreise pusten, die anmutig durch die Luft schweben. Aber wie genau machen sie das? Und noch wichtiger: Wie kann man lernen, selbst ein O mit einem Vape zu erzeugen?
In diesem Leitfaden erklären wir die Schritte, Techniken und Tipps, die Sie brauchen, um Ihre eigenen Vape-Os zu erzeugen. Egal, ob Sie Anfänger sind und sich für Tricks interessieren oder erfahrener Dampfer, der sich verbessern möchte – dieser Artikel deckt alles ab, was Sie wissen müssen.
1. Warum machen Dampfer O’s?
O’s zu blasen gab es schon lange vor dem Dampfen – es war ein beliebter Rauchtrick unter Shisha- und Zigarettenrauchern. Mit dem Aufkommen des Dampfens explodierte der Trend, da Vapes dichtere Dampfwolken erzeugen, die O’s sichtbarer und eindrucksvoller machen. Für viele ist es eine unterhaltsame Möglichkeit, Freunde zu beeindrucken, ihre Dampf-Sessions kreativer zu gestalten oder sich einfach mit einem handwerklichen Hobby herauszufordern.
Vaping-Tricks, darunter auch O’s, sind mittlerweile Teil des „Cloud Chasing“, einer Subkultur von Vapern, die sich auf die Erzeugung großer Dampfwolken und visuelle Tricks konzentrieren. Wettbewerbe, Tutorials und Social-Media-Beiträge halten diese Community am Leben.
2. Schritt für Schritt: Wie man mit einem Vape einen O bläst
Einen O zu erzeugen erfordert Übung, aber die Technik ist einfacher als sie aussieht. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Dampf richtig inhalieren
Nehmen Sie einen gleichmäßigen Zug an Ihrem Vape. Atmen Sie nicht in die Lunge ein – behalten Sie den Dampf im Mund- und Rachenraum. Wenn Sie zu tief inhalieren, wird es schwieriger, den Dampf kontrolliert auszustoßen.
- Mund formen
Die Form Ihres Mundes ist entscheidend. Bilden Sie mit Ihren Lippen ein kleines, rundes „O“. Stellen Sie sich vor, Sie sagen das Wort „hoot“ oder formen den Buchstaben „O“ nach. Ihre Lippen sollten fest, aber entspannt bleiben – nicht zu angespannt, nicht zu locker.
- Benutzen Sie Ihren Rachen (die „Husten“-Technik)
Statt normal auszuatmen, stoßen Sie den Dampf in kurzen Stößen aus Ihrem Rachen, fast wie ein leises Husten oder ein sanftes Grunzen. Stellen Sie es sich als einen subtilen, kontrollierten Luftstoß vor, anstatt mit der Lunge zu blasen. Diese Bewegung im Rachen gibt dem Dampf gerade genug Kraft, um einen Ring zu bilden.
- Kontrolle Ihrer Zunge
Halten Sie Ihre Zunge flach im Mund. Manche Menschen ziehen ihre Zunge beim Ausstoßen des Dampfes leicht zurück. Wichtig ist, den Luftstrom nicht zu blockieren.
- Lösen Sie das O
Stößen Sie den Dampfring mit diesem kurzen Atemstoß aus Ihrem Rachen, während Sie Ihre Lippen in der O-Form halten. Der Ring sollte als kreisförmige Wolke nach vorne schweben.
3. Häufige Anfängerfehler
- Pusten statt pulsieren – Wenn du zu stark pustest, zerbricht das O sofort. Der Trick liegt in sanftem Druck, nicht in Kraft.
- Falsche Mundform – Wenn deine O’s eher wie Kleckse aussehen, überprüfe deine Lippenposition. Zu weit oder zu eng zerstört den Kreis.
- Ausatmen aus der Lunge – Tiefes Ausatmen erzeugt zu starke Turbulenzen. Behalte den Mund im Hals.
- Zu starke Kopfbewegungen – Ein ruhiger Kopf hilft, die Form zu behalten; ruckartige Bewegungen verzerren den Ring.
4. Tipps zur Verbesserung deiner O’s
Sobald du die Grundlagen verstanden hast, ist Übung der Schlüssel. Hier sind einige Tipps zur Verfeinerung deiner Technik:
- Üben ohne Dampf
Auch ohne Dampf kannst du üben, die Mundform zu formen und die Kehlkopfpulse zu nutzen. Das stärkt das Muskelgedächtnis. - Benutze einen Spiegel
Ein Spiegel hilft dir, deine Lippenposition zu überprüfen und zu sehen, wie sich deine O’s formen. Es fällt leichter, sich anzupassen, wenn man sich selbst beobachten kann. - Finden Sie die richtige Umgebung
Vermeiden Sie Wind oder Ventilatoren. O’s funktionieren am besten in ruhiger Luft, wo die Ringe ungestört schweben können. - Experimentieren Sie mit der Größe
Versuchen Sie, Ihren Lippendruck und Ihre Kehlenpressung anzupassen, um kleinere, engere oder größere, schwebende Ringe zu erzeugen. - Konsistenz statt Kraft
Kleine, konstante Ringe sehen besser aus als ein riesiges O, das sofort auseinanderbricht.
5. Fortgeschrittene O-Techniken
Sobald du die grundlegenden O-Techniken beherrschst, kannst du mit Variationen aufsteigen:
- O-Techniken drücken – Verschiebe die Luft hinter dem Ring sanft mit der Hand, um sie weiter zu bewegen.
- Ghost-Inhalation mit O-Technik – Kombiniere Ghost-Inhalation (Dampf ausstoßen und wieder einatmen) mit dem Blasen eines O-Rings für zusätzlichen Flair.
- Doppelte O-Technik – Mit etwas Übung können manche Dampfer ihren Dampf durch unterschiedliche Lippenbewegungen in zwei Ringe aufteilen.
- Französische O-Technik – Atme den Dampf nach oben in die Nase aus und ziehe anschließend O-Ringe für einen mehrschichtigen Effekt.
6. Die Rolle deines Geräts und deines E-Liquids
Nicht alle Vaporizer erzielen die gleichen Ergebnisse bei O-Ringen. Wenn du deine Dampftricks optimieren möchtest, solltest du folgende Faktoren beachten:
- E-Liquid mit hohem VG-Gehalt – Liquids mit einem höheren Gehalt an pflanzlichem Glycerin (VG) erzeugen dichtere Wolken, wodurch O-Ringe besser sichtbar und stabiler werden. Achten Sie auf einen VG-Gehalt von mindestens 70 %.
- Sub-Ohm-Geräte – Vapes, die für größere Dampfwolken entwickelt wurden (wie Sub-Ohm-Mods), eignen sich besser für O’s als kleine Pod-Systeme.
- Luftstromkontrolle – Geräte mit einstellbarem Luftstrom geben Ihnen mehr Kontrolle über Dampfdichte und -geschwindigkeit.
- O’s können jedoch auch mit Einweg-Dampfgeräten oder Pods durchgeführt werden – es erfordert nur mehr Fingerspitzengefühl.
7. Sicherheitshinweise
Auch wenn Vape-Tricks Spaß machen können, achten Sie immer auf die Sicherheit:
- Inhalieren Sie nicht zu stark und belasten Sie Ihren Hals nicht. Übertreibung kann Husten oder Reizungen verursachen.
- Vermeiden Sie Tricks in überfüllten Bereichen, in denen Dampfwolken andere stören könnten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät in gutem Zustand ist; zu starkes Ziehen kann es schneller verschleißen.
8. Warum Übung der Schlüssel ist
Wie bei jeder Fertigkeit kommt es auch beim O’s auf Wiederholung an. Die ersten Versuche mögen chaotisch aussehen, aber jeder Versuch stärkt das Muskelgedächtnis. Viele erfahrene Dampfer berichten, dass sie Wochen oder sogar Monate gebraucht haben, um konstant saubere O’s zu erzeugen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie es nicht an einem Tag schaffen – üben Sie weiter in einer ruhigen Umgebung und verfeinern Sie Ihre Technik schrittweise.
O’s mit einem Vape zu pusten ist einer der bekanntesten Tricks in der Vape-Community. Auch wenn es zunächst einschüchternd wirken mag, läuft die Technik darauf hinaus, Mundform, Rachenpulse und Luftstrom zu kontrollieren. Mit Geduld und Übung kann jeder lernen, saubere, schwebende Ringe zu erzeugen.
Ob Sie es nur zum Spaß machen, um Freunde zu beeindrucken oder der größeren Cloud-Chasing-Szene beizutreten – das Erlernen des O’s-Pustens verleiht dem Dampfen eine kreative Dimension. Schnappen Sie sich Ihren Vape, suchen Sie sich einen ruhigen Raum und fangen Sie an zu üben – Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie Fortschritte machen.