In den letzten Jahren hat die Popularität des Dampfens stark zugenommen, was zu einem deutlichen Anstieg der Online-Käufe von E-Zigaretten geführt hat. Angesichts der wachsenden Besorgnis über den Zugang Minderjähriger zu E-Zigaretten wurden die Vorschriften jedoch verschärft. Online-Käufer von E-Zigaretten fragen sich häufig, ob sie bei der Lieferung einen Ausweis vorzeigen müssen, insbesondere wenn sie diesen bereits während des Online-Kaufvorgangs angegeben haben. Lassen Sie uns dieses Thema näher betrachten und die verschiedenen Faktoren verstehen, die eine Rolle spielen.

1. Das regulatorische Umfeld

E-Zigaretten, darunter E-Zigaretten, Vape Pens und E-Liquids, unterliegen in vielen Ländern und Regionen strengen Vorschriften. Diese Vorschriften zielen vor allem darauf ab, Minderjährige von der Nutzung dieser Produkte abzuhalten, da die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen des Dampfens, insbesondere auf die sich entwickelnde Lunge, noch erforscht werden.

In den USA beispielsweise hat die Federal Food and Drug Administration (FDA) Vorschriften erlassen, um den Verkauf von E-Zigaretten an Minderjährige einzuschränken. Online-Händler sind verpflichtet, das Alter ihrer Kunden während des Kaufvorgangs zu überprüfen. Dabei wird häufig ein amtlicher Ausweis wie ein Führerschein oder Reisepass verlangt. Der Händler muss sicherstellen, dass der Kunde mindestens 21 Jahre alt ist (in den USA wurde das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von Tabak- und E-Zigarettenprodukten 2019 von 18 auf 21 Jahre angehoben).

In der Europäischen Union haben die Mitgliedstaaten eigene Vorschriften, setzen aber in der Regel auch Altersbeschränkungen durch. In Großbritannien beispielsweise liegt das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigarettenprodukten bei 18 Jahren, und Online-Händler müssen strenge Verfahren zur Altersüberprüfung einhalten.

2. Online-Altersüberprüfung

Wenn Sie eine E-Zigarette online kaufen, verwendet der Händler in der Regel eine von mehreren Methoden, um Ihr Alter zu überprüfen. Am häufigsten werden Ihre Ausweisdaten abgefragt. Dies können Sie tun, indem Sie ein Foto Ihres Ausweises hochladen, Ihre Ausweisnummer eingeben oder einen Drittanbieter zur Altersüberprüfung nutzen.

Manche Händler verwenden ein System, das die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit einer Datenbank abgleicht. Beispielsweise werden Ihr Name, Ihr Geburtsdatum und Ihre Adresse mit der Datenbank einer Kreditauskunftei abgeglichen. Stimmen die Angaben überein, gelten Sie als volljährig. Andere Einzelhändler nutzen Gesichtserkennungstechnologie in Kombination mit einer Ausweisprüfung. Sie machen ein Selfie, und das System vergleicht es mit dem Foto auf Ihrem Ausweis, um sicherzustellen, dass es sich um dieselbe Person handelt.

Nur weil Sie Ihren Ausweis online angegeben haben, ist der Vorgang jedoch nicht abgeschlossen. Die Zustellung ist ein weiterer wichtiger Schritt im Altersverifizierungsprozess.

3. ID-Prüfungen zum Zeitpunkt der Zustellung

Die meisten großen Lieferdienste wie FedEx, UPS und der United States Postal Service (USPS) haben eigene Richtlinien für die Zustellung von altersbeschränkten Artikeln, einschließlich E-Zigaretten. Diese Richtlinien entsprechen oft den Vorschriften der jeweiligen Region.

FedEx beispielsweise verlangt, dass der Empfänger von altersbeschränkten Artikeln mindestens 21 Jahre alt ist (in den USA). Bei der Zustellung eines E-Zigaretten-Produkts verlangt der Zusteller einen gültigen, amtlichen Ausweis, um das Alter des Empfängers zu überprüfen. Der Ausweis muss ein Geburtsdatum aufweisen, das die Volljährigkeit der Person bestätigt. Kann der Empfänger keinen gültigen Ausweis vorlegen, kann die Zustellung verweigert und das Paket an den Absender zurückgeschickt werden.

UPS verfolgt ähnliche Richtlinien. Bei „altersbeschränkten Artikeln“ muss der Empfänger volljährig sein und wird bei der Zustellung nach einem Ausweis gefragt. Der Zusteller kann die Echtheit des vorgelegten Ausweises nach eigenem Ermessen prüfen.

USPS hält sich ebenfalls an die Anforderungen zur Altersüberprüfung. In vielen Fällen ist bei der Zustellung von altersbeschränkten Artikeln eine Unterschrift erforderlich. Zwar wird nicht immer ausdrücklich nach einem Ausweis gefragt, aber wenn der Postangestellte Grund zur Annahme hat, dass der Empfänger minderjährig ist, kann er einen Ausweis verlangen.

4. Gründe für die ID-Kontrolle zum Zeitpunkt der Lieferung

Es gibt mehrere Gründe, warum ID-Kontrollen zum Zeitpunkt der Lieferung notwendig sind, auch wenn Sie Ihren Ausweis bereits online hinterlegt haben.

  • Verhinderung des Zugriffs Minderjähriger: Das Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass Minderjährige keine E-Zigaretten in die Hände bekommen. Es besteht immer das Risiko, dass die Person, die das E-Zigaretten online bestellt hat, nicht dieselbe Person ist, die es auch erhält. Beispielsweise könnte ein Minderjähriger den Ausweis eines Erwachsenen verwenden, um eine Bestellung aufzugeben, in der Hoffnung, das Paket unentdeckt zu erhalten. ID-Kontrollen zum Zeitpunkt der Lieferung tragen dazu bei, dieses Risiko zu mindern.
  • Einhaltung von Vorschriften: Einzelhändler und Lieferdienste können mit erheblichen Geldstrafen und rechtlichen Konsequenzen rechnen, wenn festgestellt wird, dass sie den Verkauf von altersbeschränkten Produkten an Minderjährige ermöglichen. Durch die Durchführung von ID-Kontrollen zum Zeitpunkt der Lieferung zeigen sie, dass sie die gesetzlichen Vorschriften sorgfältig einhalten.
  • Schutz des Rufs des Unternehmens: Sowohl für den Einzelhändler als auch für den Lieferdienst ist die Wahrung eines guten Rufs von entscheidender Bedeutung. Wird bekannt, dass Altersbeschränkungen nicht eingehalten werden, kann dies zu negativer Publicity, Kundenverlust und potenziellen Boykotten führen.

DE012 Pro Einweg E-Zigarette mit wiederaufladbar und einstellbarer Luftstrom ATVS Vape

5. Ausnahmen und besondere Umstände

Es gibt einige Ausnahmen und besondere Umstände, die Sie beachten sollten.

  • Bevollmächtigte: In einigen Fällen kann der Empfänger einen Bevollmächtigten bevollmächtigen, das Paket in seinem Namen entgegenzunehmen. Der Bevollmächtigte muss jedoch volljährig sein und einen gültigen Ausweis vorlegen. Wenn Sie beispielsweise bei der Arbeit sind und die Lieferung nicht entgegennehmen können, können Sie den Lieferservice anrufen und einen Nachbarn bevollmächtigen, das Paket entgegenzunehmen. Dieser Nachbar muss jedoch bei der Ankunft des Pakets seinen Ausweis vorzeigen.
  • Geschäftslieferungen: Bei der Lieferung von E-Zigaretten an eine Geschäftsadresse muss die Person, die die Lieferung entgegennimmt, volljährig sein. Der Ablauf kann jedoch geringfügig abweichen. Beispielsweise kann der Zusteller nach dem Ausweis der Person fragen, die für das Paket unterschreibt, aber er kann sich auch darauf verlassen, dass das Paket an ein Unternehmen geliefert wird, da er davon ausgeht, dass die Mitarbeiter volljährig sind.
  • Alternative Liefermethoden: Einige Online-Händler bieten alternative Liefermethoden an, wie z. B. die Abholung in einem lokalen Geschäft oder an einem Schließfach. In diesen Fällen kann der Prozess der Altersüberprüfung variieren. Wenn Sie Ihre E-Zigarette beispielsweise in einem lokalen Supermarkt abholen, kann der Verkäufer Sie bei der Abholung des Pakets nach Ihrem Ausweis fragen.

6. Was passiert, wenn die Ausweiskontrolle bei der Lieferung fehlschlägt?

Wenn Sie zum Zeitpunkt der Lieferung keinen gültigen Ausweis vorlegen können, wird die Lieferung wahrscheinlich abgelehnt. Das Paket wird dann an den Absender, in der Regel den Online-Händler, zurückgeschickt. Der Händler wird sich dann möglicherweise mit Ihnen in Verbindung setzen, um das Problem zu lösen. Er kann Ihnen anbieten, das Paket zu einem späteren Zeitpunkt erneut zuzustellen, oder er kann die Bestellung stornieren und eine Rückerstattung veranlassen.

In einigen Fällen kann der Händler, wenn er den Verdacht hat, dass während der Online-Altersverifizierung ein Täuschungsversuch unternommen wurde (z. B. wenn der bei der Lieferung vorgelegte Ausweis nicht mit den online angegebenen Informationen übereinstimmt), weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu kann die Meldung des Vorfalls an die zuständigen Behörden oder ein Ausschluss des Kunden von zukünftigen Käufen gehören.

7. Die Zukunft der Altersverifizierung bei der Lieferung von E-Zigaretten

Mit der Weiterentwicklung der Technologie entwickeln sich auch die Methoden der Altersverifizierung in der E-Zigarettenbranche weiter. Möglicherweise werden fortschrittlichere biometrische Verifizierungsmethoden wie Fingerabdruck- oder Iris-Scans in den Lieferprozess integriert. Darüber hinaus könnte die Blockchain-Technologie potenziell genutzt werden, um ein sichereres und manipulationssicheres Altersverifizierungssystem zu schaffen. Händler und Lieferdienste werden sich weiterhin an neue Vorschriften anpassen und Wege finden, um sicherzustellen, dass E-Zigaretten nur an volljährige Personen geliefert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie eine E-Zigarette online kaufen und beim Kauf Ihren Ausweis angegeben haben, müssen Sie bei der Lieferung weiterhin mit einer persönlichen Ausweiskontrolle rechnen. Dies ist eine gängige Vorgehensweise, um Vorschriften einzuhalten, den Zugriff Minderjähriger zu verhindern und die Interessen aller an der Lieferkette beteiligten Parteien zu schützen. Stellen Sie daher immer sicher, dass Sie oder der autorisierte Empfänger bei Eintreffen der Lieferung einen gültigen Ausweis bereithalten.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.