Wenn Sie schon länger dampfen, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass der Austausch von Coils keine Seltenheit ist. In der einen Woche schmeckt Ihr Dampf noch perfekt, in der nächsten stößt Sie ein verbrannter Geschmack oder schwacher Dampf auf, und plötzlich ist es Zeit für eine neue Coil.

Eine einzelne Coil mag zwar nicht teuer erscheinen – oft nur ein paar Dollar –, aber diese Kosten können sich schneller summieren als erwartet. Über Monate (oder Jahre) kann der Coil-Austausch unbemerkt zu einem der größten Posten in Ihrem Dampfbudget werden.

Warum brennen Coils so schnell durch, und wie summieren sich diese kleinen Kosten zu einer so großen Summe? Lassen Sie uns der Sache auf den Grund gehen.

1. Funktionsweise von Vape-Coils (und warum sie sich abnutzen)

Das Herzstück jedes Vape-Geräts ist die Coil: ein kleines Heizelement, das mit Baumwolle oder einem anderen feuchtigkeitsableitenden Material umwickelt ist. Seine Aufgabe ist es, Ihr E-Liquid zu Dampf zu erhitzen.

Mit der Zeit passieren zwei Dinge:

  • Rückstände von Süßstoffen, Aromen und Nikotin in Ihrem Liquid bilden sich.
  • Die Watte zersetzt sich durch wiederholtes Erhitzen und verbrennt schließlich oder verliert ihre Fähigkeit, Liquid zu speichern.
  • Sobald dies geschieht, lässt die Leistung Ihres Vaporizers nach, und ein Austausch der Coils ist unumgänglich.

2. Faktoren, die Coils schneller durchbrennen lassen

Verschiedene Gewohnheiten und Umstände können die Lebensdauer von Coils drastisch verkürzen, sodass Sie häufiger Ersatz kaufen müssen.

  • Gesüßte E-Liquids: Zuckerhaltige Liquids oder Liquids mit Dessertgeschmack sind dafür bekannt, Coils zu verkleben. Süßstoffe karamellisieren auf dem Heizelement, verringern die Effizienz und verleihen Ihrem Dampf einen verbrannten Geschmack.
  • Liquids mit hohem VG-Gehalt: Pflanzliches Glycerin (VG) ist dickflüssiger als Propylenglykol (PG). Liquids mit hohem VG-Gehalt können für die Watte, insbesondere bei kleineren Coils, schwieriger zu saugen sein, was zu trockenen Zügen und Schäden führt.
    Kettendampfen: Mehrere Züge, ohne der Coil Zeit zum erneuten Sättigen zu geben, können den Docht verbrennen und den Geschmack dauerhaft beeinträchtigen.
  • Hohe Wattzahl: Hohe Wattzahlen erzeugen mehr Hitze, was die Lebensdauer von Watte und Coil verkürzen kann.
  • Mangelhafte Wartung: Wenn Sie Ihren Tank nicht reinigen, die E-Liquid-Sorte nicht wechseln oder die Coil nicht richtig vorbereiten, kann dies zu schnellerem Verschleiß führen.

3. Die Kostenaufschlüsselung

Auf den ersten Blick scheinen Coils nicht teuer zu sein. Eine Packung mit 5 Coils kostet zwischen 12 und 20 US-Dollar. Aber sehen wir uns an, wie sich das summiert.

Beispielszenario:

  • Durchschnittliche Lebensdauer der Coils: 1–2 Wochen
  • Kosten pro Coil: 3–4 €
  • Monatliche Coil-Austauschkosten: 3–4 €
  • Monatliche Coil-Kosten: 9–16 €
  • Jährliche Coil-Kosten: 108–192 €

Und das unter der Annahme, dass die Coils nicht durch zu süße Liquids, Dampfen mit hoher Wattzahl oder versehentliches Trockenziehen schneller durchbrennen.

4. Warum billige Coils nicht immer günstiger sind

Es mag verlockend sein, die billigsten Coils zu kaufen, aber das kann nach hinten losgehen:

  • Materialien von geringerer Qualität können schneller durchbrennen.
  • Schlecht verarbeitete Coils können undicht werden oder eine ungleichmäßige Erwärmung verursachen.
  • Billige Baumwolle kann den Geschmack und die allgemeine Zufriedenheit beeinträchtigen.
  • Hochwertige Coils halten oft länger, bieten eine bessere Leistung und müssen seltener ausgetauscht werden.

DE013A Einweg E-Zigarette 12000 Zuge mit LED-Anzeige wiederaufladbar und einstellbarer Luftstrom ATVS Vape

5. Die versteckten Kosten durchgebrannter Coils

Ein durchgebrannter Coil belastet nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch Ihr Erlebnis.

  • Schlechter Geschmack: Verbrannte Watte verdirbt den Geschmack Ihres E-Liquids sofort.
  • Vergeudeter Liquid-Gehalt: Beim Coil-Wechsel müssen Sie das E-Liquid im Tank oft entsorgen.
  • Ungleichmäßiger Dampf: Alte Coils produzieren möglicherweise weniger Dampf, was den Genuss beeinträchtigt.

Das bedeutet, dass eine Coil über ihre ideale Lebensdauer hinaus oft zu mehr Abfall und Frustration führt.

6. Tipps für eine längere Lebensdauer der Coils

Wenn Sie den Austauschzyklus verkürzen möchten, finden Sie hier einige Strategien:

  • Vorbereitung der Coils: Lassen Sie den Docht vor dem Einsatz einer neuen Coil mindestens 5–10 Minuten in E-Liquid einweichen. Nehmen Sie einige trockene Züge (ohne zu zünden), damit sich das Liquid vollsaugen kann.
  • Die richtige Wattzahl wählen: Halten Sie sich an die auf der Coil angegebene empfohlene Wattzahl. Bei zu hoher Wattzahl besteht die Gefahr, dass die Watte verbrennt.
  • Sauberere E-Liquids wählen: Wählen Sie E-Liquids mit weniger Süßstoffen und einem ausgewogenen PG/VG-Verhältnis für eine längere Coil-Lebensdauer.
  • Kettendampfen vermeiden: Geben Sie Ihrer Coil zwischen den Zügen einige Sekunden Zeit, um sich wieder mit E-Liquid zu sättigen.
  • Tank reinigen: Spülen Sie Ihren Tank aus und wechseln Sie das E-Liquid weniger abrupt, um Ablagerungen zu vermeiden.

7. Wann es sinnvoll ist, mehr für Coils zu bezahlen

Manche Coils, wie z. B. Mesh Coils, halten aufgrund ihrer größeren Oberfläche und gleichmäßigeren Erwärmung länger. Diese sind zwar etwas teurer, reduzieren aber die Häufigkeit des Austauschs.

Ähnlich verhält es sich mit selbstaufbaubaren Verdampfern (RBAs): Hier kann nur der Baumwolldocht ausgetauscht werden, während der Coildraht erhalten bleibt. Das kann die Kosten deutlich senken, wenn man sich die Grundlagen des Coilbaus aneignet.

8. Fazit

Der Coil-Austausch ist beim Dampfen unvermeidlich, doch die Kosten können sich schnell anhäufen, wenn man nicht aufpasst.

  • Zu hohe E-Liquids, hohe Wattzahlen und mangelnde Wartung können Coils schneller durchbrennen lassen.
  • Auch wenn jeder Coil günstig erscheint, summieren sich die Kosten mit der Zeit.
  • Ein paar kleine Tipps – wie richtiges Vorheizen, die Wahl sauberer Liquids und eine moderate Wattzahl – können Ihnen helfen, Geld zu sparen, ohne auf Leistung zu verzichten.

Stellen Sie sich Spulen wie die Reifen Ihres Autos vor – sie sind entscheidend für die Leistung, nutzen sich mit der Zeit ab, und Qualität und Wartung machen den Unterschied. Indem Sie Ihre Spulen pflegen und die richtigen Produkte für Ihren Dampfstil auswählen, können Sie die Kosten im Griff behalten und ein sanfteres, schmackhafteres Erlebnis genießen.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.