Beim Einstieg in die Welt des Dampfens und der E-Zigarette stellt sich häufig die Frage: „Wie viele Milliliter fasst eine Zigarettenkartusche?“ Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer ist die Kenntnis des Fassungsvermögens einer Kartusche entscheidend für die Nutzungsplanung, die Kostenabschätzung und die Wahl des richtigen Geräts. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die durchschnittliche Kartuschengröße, den Vergleich mit herkömmlichen Zigaretten, die Faktoren, die den Konsum beeinflussen, und worauf Nutzer bei der Kartuschenauswahl achten sollten.

1. Was ist eine Zigarettenkartusche?

Eine Zigarettenkartusche (auch Vape-Kartusche oder Pod genannt) ist ein kleiner Behälter, der E-Liquid (oder Dampfsaft) in einer elektronischen Zigarette oder einem Verdampfer enthält. Dieses Liquid besteht typischerweise aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Glycerin (VG), Nikotin (optional) und Aromen. Die Kartusche leitet das E-Liquid an eine Heizspirale, die es verdampft, sodass der Nutzer aromatisierten Dampf inhalieren kann.

Kartuschen gibt es entweder vorgefüllt (Einweg) oder nachfüllbar (Mehrweg). Manche Systeme, wie z. B. Zigaretten- und Pod-Systeme, verwenden vorgefüllte Kartuschen, während andere, wie z. B. offene Verdampfer, das manuelle Nachfüllen der Kartusche oder des Tanks ermöglichen.

2. Durchschnittliches Kartuschenvolumen in Millilitern

Das Fassungsvermögen einer Zigarettenkartusche wird üblicherweise in Millilitern (ml) angegeben. Je nach Marke, Gerätetyp und Design gibt es zwar Unterschiede, aber hier eine allgemeine Richtlinie:

  • Zigaretten-Kartuschen: 0,5 ml – 1 ml
  • Vorgefüllte Pod-Systeme: 1 ml – 2 ml
  • Nachfüllbare Pod-Systeme: 1,5 ml – 3 ml
  • Verdampfertanks/Sub-Ohm-Geräte: 3 ml – 8 ml oder mehr

Zigaretten-Kartuschen ähneln in Größe und Form herkömmlichen Zigaretten, sind die kleinsten und fassen in der Regel 0,5 ml bis 1 ml E-Liquid. Diese werden oft an Einsteiger oder Raucher vermarktet, die eine vergleichbare Alternative zu Zigaretten suchen.

Pod-Systeme wie JUUL oder Vuse werden üblicherweise mit Kartuschen mit einem Fassungsvermögen von 1 bis 2 ml geliefert. Diese bieten ein moderneres Dampferlebnis und enthalten typischerweise Nikotinsalze, die selbst bei höheren Nikotingehalten für einen sanfteren Throat Hit sorgen.

Nachfüllbare Pod-Systeme bieten Nutzern mehr Flexibilität und fassen je nach Ausführung 1,5 bis 3 ml. Sub-Ohm-Tanks und fortschrittliche Vape-Mods, die sich an Cloud-Chaser und Hobby-Raucher richten, fassen zwischen 3 und 8 ml oder mehr.

3. Wie lange hält eine Kartusche?

Die Lebensdauer einer Kartusche hängt von mehreren Faktoren ab:

  • E-Liquid-Kapazität: Eine 1-ml-Kartusche enthält ein festes Liquidvolumen. Ihre Lebensdauer hängt jedoch von der Menge ab, die pro Zug und Sitzung verdampft wird.
  • Konsumgewohnheiten: Vielraucher, die lange und häufig ziehen, verbrauchen eine Kartusche schneller als Gelegenheitsraucher.
  • Nikotinstärke: Höhere Nikotinkonzentrationen können das Verlangen mit weniger Zügen stillen und so die Kartusche möglicherweise länger halten.
  • Geräteleistung und -widerstand: Geräte mit hoher Wattzahl oder niederohmigen Coils verdampfen mehr Liquid pro Zug und entladen die Kartusche schneller.

Im Durchschnitt reicht eine 1-ml-Kartusche für 100 bis 300 Züge, abhängig von den oben genannten Faktoren. Zum Vergleich: Eine herkömmliche Zigarette reicht in der Regel für etwa 10–15 Züge, sodass eine 1-ml-Kartusche je nach Nutzung einer Packung oder mehr Zigaretten entsprechen kann.

4. Vergleich von Millilitern und Zigaretten

Eine häufige Frage unter Rauchern, die umsteigen: „Wie viele Zigaretten entsprechen 1 ml Liquid?“

Einen exakten Vergleich gibt es nicht, aber hier eine grobe Schätzung:

  • 1 ml 20 mg Nikotinsalz-E-Liquid = ca. 20 Zigaretten Nikotin
  • 1 ml Freebase-Nikotin mit 6 mg Stärke = ca. 5–6 Zigaretten

Die tatsächliche Nikotinaufnahme variiert jedoch zwischen Dampfen und Rauchen. Während Rauchen einen schnellen und intensiven Nikotinschub erzeugt, erfolgt die Nikotinzufuhr beim Dampfen langsamer – insbesondere bei Verwendung von Freebase-E-Liquid mit geringerer Stärke.

Dennoch bietet eine 1-ml-Kartusche den meisten Nutzern mindestens das Nikotin-Niveau einer Zigarettenpackung, insbesondere bei Verwendung von Nikotinsalz-Formeln mit höherer Stärke.

DE019 Vorgefüllter Pod Kit System Vorrichtung ATVS Vape

5. Warum die Kartuschengröße wichtig ist

Die Größe einer Zigarettenkartusche beeinflusst:

  • Komfort: Kleinere Kartuschen sind diskreter und leichter zu transportieren, müssen aber häufiger ausgetauscht oder nachgefüllt werden.
  • Kosten: Für Vieldampfer sind größere, nachfüllbare Kartuschen auf Dauer möglicherweise günstiger.
  • Vorschriften: In vielen Ländern, darunter auch in der Europäischen Union, beträgt die zulässige Maximalgröße für Dampfkartuschen und -pods gemäß der Tabakproduktrichtlinie (TPD) 2 ml.
  • Nikotinmanagement: Größere Kartuschen ermöglichen eine bessere Kontrolle der Nikotinaufnahme über den Tag, insbesondere bei starkem Dampfen.

6. Nachfüllbare vs. vorgefüllte Kartuschen

Das Verständnis des Kartuschenvolumens hilft auch bei der Wahl zwischen vorgefüllten und nachfüllbaren Optionen:

  • Vorgefüllte Kartuschen haben oft ein begrenztes Fassungsvermögen von 1–2 ml. Sie sind zwar praktisch, aber auf lange Sicht tendenziell teurer.
  • Nachfüllbare Kartuschen fassen möglicherweise etwas mehr und werden von kostenbewussten Nutzern oder Nutzern bevorzugt, die ihren Dampfgeschmack und die Nikotinstärke individuell anpassen möchten.

Wenn Sie eine Kartusche suchen, die den ganzen Tag hält oder intensivere Dampfsessions ermöglicht, sind nachfüllbare Pods mit 2+ ml oder sogar Vape-Tanks die bessere Wahl.

7. Abschließende Gedanken: Die Wahl der richtigen Kartuschengröße

Wie viele Milliliter enthält eine Zigarettenkartusche normalerweise? Die Antwort hängt vom Gerät ab, aber im Allgemeinen gilt:

  • Cig-a-likes: 0,5 ml – 1 ml
  • Pod-Systeme: 1 ml – 2 ml
  • Nachfüllbare Pods/Tanks: 1,5 ml – 8 ml+

Bei der Wahl einer Vape-Kartusche ist es wichtig, mehr als nur das Volumen zu berücksichtigen. Denken Sie an Ihren täglichen Nikotinbedarf, Ihren Lebensstil, die Tragbarkeit und die Kosteneffizienz. Eine kleinere Kartusche eignet sich möglicherweise für Gelegenheitsraucher oder diejenigen, die Wert auf Diskretion legen, während eine größere nachfüllbare Kartusche oder ein Tank besser für erfahrene Dampfer oder starke Ex-Raucher geeignet sein könnte, die ein länger anhaltendes, individuelles Erlebnis suchen.

8. FAQs

F: Ist eine Kartusche mit mehr Milliliter besser?
A: Nicht unbedingt. Größere Kartuschen halten länger, können aber sperriger sein. Die „beste“ Größe hängt von Ihren persönlichen Dampfgewohnheiten ab.

F: Sind größere Kartuschen nikotinreicher?
A: Kartuschengröße und Nikotinstärke sind unabhängig. Eine 1-ml-Kartusche kann 20 mg Nikotin enthalten, eine 3-ml-Kartusche hingegen nur 3 mg – je nach Liquid.

F: Muss ich eine Kartusche nachfüllen?
A: Nur wenn sie nachfüllbar ist. Vorgefüllte Kartuschen sind Einwegkartuschen und für den einmaligen Gebrauch bestimmt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kenntnis des Milliliter-Fassungsvermögens einer Zigarettenkartusche Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts hilft und Ihnen hilft, herauszufinden, ob es zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Nikotinbedarf passt.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.