Wenn Sie sich schon einmal mit dem Dampfen beschäftigt haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf die Debatte um VG vs. PG in E-Liquids gestoßen – und in letzter Zeit auch auf den Aufstieg von Mesh-Coils als beliebte Hardware-Option. E-Liquids mit hohem VG-Gehalt (ab 70 % VG) sind wegen ihrer dichten Dampfwolken und ihres sanften Throat Hits beliebt, bringen aber auch besondere Herausforderungen mit sich. Viele Dampfer fragen sich: Können Mesh-Coils E-Liquids mit hohem VG-Gehalt besser verarbeiten als herkömmliche Runddraht-Coils? Lassen Sie uns das im Detail herausfinden.

1. E-Liquids mit hohem VG-Gehalt verstehen: Was macht sie so schwierig?

Lassen Sie uns zunächst erklären, was E-Liquids mit hohem VG-Gehalt sind und warum sie besondere Aufmerksamkeit erfordern. VG (pflanzliches Glycerin) ist eine dicke, süße und viskose Flüssigkeit, während PG (Propylenglykol) dünnflüssiger, geschmacksintensiver und für einen stärkeren Throat Hit sorgt. Mischungen mit hohem VG-Gehalt werden von Cloud-Chasern und all jenen bevorzugt, die ein milderes Inhalieren bevorzugen. Ihre Dicke bringt jedoch zwei wesentliche Probleme mit sich:

  • Probleme mit der Dochtwirkung: Dickes VG fließt nicht so leicht wie PG. Dadurch kann es den Docht der Coils nicht schnell genug sättigen. Dies führt zu trockenen Zügen, wenn sich die Coils schneller erhitzen, als der Docht E-Liquid liefern kann.
  • Wärmeverteilung: Ein hoher VG-Gehalt benötigt mehr Wärme, um effektiv zu verdampfen. Wenn eine Coil die Wärme nicht gleichmäßig verteilt, können sich Hotspots bilden, die das E-Liquid (und den Docht) verbrennen, bevor es vollständig verdampfen kann.

Hierbei glänzen Mesh-Coils oft – aber zunächst wollen wir verstehen, wie sich Mesh-Coils von ihren traditionellen Gegenstücken unterscheiden.

2. Mesh-Coils vs. Runddraht-Coils: Die Grundlagen

Traditionelle Runddraht-Coils bestehen aus einem einzelnen (oder mehreren) Drahtsträngen, die zu einer Spule gedreht sind. Sie sind seit Jahren Standard und eignen sich gut für viele E-Liquids, insbesondere solche mit höherem PG-Gehalt. Mesh-Coils hingegen bestehen aus einem dünnen, flachen Metallblech (meist Kanthal, Edelstahl oder Nickel), das zu einem Maschenmuster gewebt und anschließend zu einer Spule gewickelt wird.

Der Hauptunterschied? Die Oberfläche. Ein Mesh-Coil hat eine deutlich größere Oberfläche als ein Runddraht-Coil gleicher Größe. Diese vergrößerte Oberfläche verändert die Art und Weise, wie sich der Coil erhitzt, mit dem E-Liquid interagiert und Dampf erzeugt – alles entscheidend bei dicken, VG-reichen Mischungen.

3. Warum Mesh-Coils bei E-Liquids mit hohem VG-Gehalt hervorragend sind

Lassen Sie uns die spezifischen Gründe untersuchen, warum Mesh-Coils in Kombination mit E-Liquids mit hohem VG-Gehalt oft besser abschneiden als Runddraht-Coils:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung reduziert Hotspots

E-Liquids mit hohem VG-Gehalt benötigen konstante Hitze, um richtig zu verdampfen. Runddraht-Coils, insbesondere bei enger Wicklung, können Hotspots bilden – kleine Bereiche, die sich schneller erhitzen als der Rest. Diese Hotspots können das dicke VG-Liquid verbrennen, bevor es vollständig verdampft ist. Dies führt zu einem scharfen, verbrannten Geschmack und kann den Docht beschädigen.

Mesh-Coils mit ihrem flachen, porösen Design verteilen die Wärme gleichmäßig über ihre gesamte Oberfläche. Dadurch wird das Liquid gleichmäßig erhitzt, was das Risiko von Verbrennungen reduziert. Bei VG-reichen Mischungen, die länger brauchen, um vom Docht aufgenommen und verdampft zu werden, ist diese gleichmäßige Wärmezufuhr entscheidend.

  • Größere Oberfläche erfüllt die Dampfanforderungen von VG-reichen Liquids

VG-reiche E-Liquids werden für ihre massiven Dampfwolken geschätzt. Um diese Wolken zu erzeugen, ist jedoch ein Coil erforderlich, der große Mengen Liquid effizient verdampfen kann. Die große Oberfläche von Mesh-Coils ermöglicht es ihnen, mit mehr Liquid gleichzeitig zu interagieren und das dicke VG mühelos in dichten Dampf zu verwandeln.

Runddraht-Coils mit ihrer kleineren Oberfläche haben oft Schwierigkeiten, mitzuhalten. Sie verdampfen möglicherweise weniger Liquid pro Zug, was zu dünneren Wolken führt, oder sie überhitzen beim Versuch, mehr zu verdampfen, was zu den bereits erwähnten Verbrennungen führt.

DE021 Einweg E-Zigarette 30000 Züge mit LED-Anzeige wiederaufladbar und einstellbarer Luftstrom MTL DTL ATVS

4. Bessere Dochtkompatibilität für dicke Liquids

Denken Sie daran: Hoher VG-Gehalt ist dickflüssig – er fließt nicht so leicht durch Dochte wie PG-Gehalt. Mesh-Coils werden oft mit größeren, saugfähigeren Dochten (wie Baumwolle oder Silica) kombiniert, um dies auszugleichen. Das Mesh-Design ermöglicht zudem einen besseren Kontakt zwischen Docht und Coil, wodurch das E-Liquid gleichmäßiger in das Heizelement gesaugt wird.

Runddraht-Coils, insbesondere solche mit engen Wicklungen, können den Docht zusammendrücken und so den Fluss von dickem VG einschränken. Dies kann zu trockenen Stellen im Docht führen, an denen sich der Coil erhitzt, ohne dass genügend E-Liquid zum Verdampfen vorhanden ist – hallo, trockene Züge.

5. Niedrigere Betriebstemperaturen (sozusagen)

Mesh-Coils können zwar intensive Hitze erzeugen, verteilen diese aber aufgrund ihrer großen Oberfläche gleichmäßig, was zu einer niedrigeren Temperatur pro Flächeneinheit im Vergleich zu Runddraht-Coils führt. Diese „kühlere“ Hitze schont E-Liquids mit hohem VG-Gehalt, die bei extremen Temperaturen zerfallen oder verbrennen können. Das Ergebnis ist ein sanfterer, geschmackvollerer Zug, da die natürliche Süße des VG und die Zusatzstoffe des E-Liquids nicht durch Überhitzung beeinträchtigt werden.

Mesh-Coils sind nicht perfekt, und es gibt einige Nachteile zu beachten:

  • Kürzere Lebensdauer: Die größere Oberfläche, die Mesh-Coils so ideal für die Dampferzeugung macht, bedeutet auch, dass sie mit mehr E-Liquid in Kontakt kommen. Mit der Zeit kann dies zu einer schnelleren Ablagerung von Rückständen führen (insbesondere bei gesüßten Liquids mit hohem VG-Gehalt), was die Lebensdauer der Coil im Vergleich zu Runddraht-Coils verkürzen kann.
  • Höherer Strombedarf: Um ihre Oberfläche voll auszunutzen, benötigen Mesh-Coils oft mehr Strom (höhere Wattzahlen) als Runddraht-Coils. Dadurch kann sich der Akku schneller entladen, was Sie bei der Verwendung eines tragbaren Geräts bedenken sollten.
  • Geschmacksintensität: Während Mesh-Coils ein großartiges Aroma mit hohem VG-Gehalt erzeugen, argumentieren einige Dampfer, dass Runddraht-Coils ein konzentrierteres, „schärferes“ Aroma liefern. Das liegt daran, dass die kleinere Oberfläche von Runddrähten das E-Liquid gezielter erhitzen kann, wodurch bestimmte Geschmacksnoten hervorgehoben werden können. Dies ist jedoch subjektiv – viele Dampfer empfinden den weichen, ausgewogenen Geschmack von Mesh-Coils mit hohem VG-Gehalt als angenehmer.

6. Wann ist ein Runddraht-Coil besser geeignet?

Mesh-Coils eignen sich generell besser für hohe VG-Werte, es gibt jedoch auch Szenarien, in denen ein Runddraht-Coil dennoch vorzuziehen sein kann:

  • Geräte mit geringer Wattzahl: Wenn Sie ein kleines Pod-System mit geringer Leistung verwenden, kann ein Runddraht-Coil effizienter sein. Mesh-Coils in Geräten mit geringer Wattzahl erreichen möglicherweise nicht die erforderlichen Temperaturen, um dickes VG effektiv zu verdampfen.
  • Mischungen mit hohem PG-Gehalt: Wenn Sie E-Liquids mit einem höheren PG-Gehalt (50 % oder mehr) bevorzugen, funktionieren Runddraht-Coils oft einwandfrei. Ihre kleinere Oberfläche reicht für dünnere Liquids aus, und sie können den Geschmack von PG-lastigen Liquids sogar verbessern.
  • Kostensensitivität: Mesh-Coils sind manchmal teurer als Runddraht-Coils, und wenn Sie die Coils schnell verbrauchen, können sich die Kosten summieren. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sind Runddraht-Coils möglicherweise die günstigere Wahl – stellen Sie sich aber darauf ein, sie bei hohem VG-Gehalt häufiger austauschen zu müssen.

Für die meisten Dampfer mit hohem VG-Gehalt sind Mesh-Coils die bessere Wahl. Ihre große Oberfläche, die gleichmäßige Wärmeverteilung und die Kompatibilität mit dickflüssigen Liquids lösen die wichtigsten Herausforderungen von hohem VG-Gehalt: Sie reduzieren trockene Züge, verbessern die Dampfproduktion und sorgen für einen sanfteren, gleichmäßigeren Geschmack.

Abgesehen davon spielen persönliche Vorlieben eine Rolle. Wenn Ihnen Geschmacksintensität wichtiger ist als die Dampfmenge oder Sie ein Gerät mit geringer Leistung verwenden, könnte ein Runddraht-Coil dennoch die richtige Wahl für Sie sein. Wenn Sie jedoch dichte, cremige Dampfwolken lieben und verbrannte Züge hassen, probieren Sie Mesh-Coils mit Ihrem bevorzugten Liquid mit hohem VG-Gehalt aus – Sie werden den Unterschied wahrscheinlich bemerken.

Letztendlich geht es beim Dampfen ums Experimentieren. Schnappen Sie sich eine Packung Mesh-Coils, füllen Sie Ihr bevorzugtes Liquid mit hohem VG-Gehalt auf und probieren Sie es aus. Ihre Geschmacksknospen (und Ihr Cloud-Spiel) werden es Ihnen vielleicht danken.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.